Details
10
artikel
|
 |
Film Music Edition,Vol.5
|
17,95 € *
|
 |
Violinkonzerte 1 and 2
Zu ihrem 15-jährigen Label-Jubiläum präsentiert Tianwa Yang – die chinesische Weltklasse-Geigerin mit deut-schem Wohnsitz – ihr neues Album mit beiden Violinkonzerten von Sergei Prokofjew. Tianwa Yangs Virtuosität und ihr überbordendes Temperament sind wie geschaffen für das jugendliche und nonkonformistische erste Violinkonzert. Das zweite Violinkonzert mit seinem immer wieder aufflackernden hispanisierenden Charakter, steht Tianwa Yang, der Sarasate-Expertin, ebenfalls sehr gut zu Gesicht. Ihr gelingt es, die folkloristisch-tänzerische Note des Konzerts fein herauszuarbeiten.
|
13,95 € *
|
 |
Among Whirlwinds
Laut Duden ist ein ‚Wirbelwind‘ 1. ein heftiger, in Wirbeln wehender Wind und 2. eine lebhafte, heftig und ungestüm sich bewegende Person. Beide Assoziationen mit dem Wort haben Singer Pur dazu inspiriert, diesen Titel für ihr neues Album auszuwählen. Komponierende Frauen wirbelten in früheren Jahrhunderten manche Konvention auf. Auch heute haben Komponistinnen noch mit zum Teil erheblichen Widerständen oder Vorur-teilen zu tun. Die Auswahl der Werke fasst bewusst Komponistinnen aus allen Himmelsrichtungen, Ländern und (fast) allen Epochen zusammen.
|
13,95 € *
|
 |
Die tote Stadt
Mit großer Begeisterung wurde im Herbst 2019 die Premiere von Erich Wolfgang Korngolds „Die tote Stadt“ an der Bayerischen Staatsoper von Presse und Publikum aufgenommen. In der spannungsgeladenen Inszenierung von Simon Stone sangen Marlis Petersen (Marie / Marietta) und Jonas Kaufmann (Paul) die Hauptpartien, das Bayerische Staatsorchester spielte unter Kirill Petrenko. Niemand Geringerer als Giacomo Puccini bezeichnete Korngold im Zusammenhang mit der Oper als „die stärkste Hoffnung der neuen deutschen Musik“. Die Veröffentlichung der gefeierten Münchener Inszenierung kommt gerade recht zur allgegenwärtigen Korngold-Renaissance.
|
32,95 € *
|
 |
Werke für Klarinette
Paul Hindemiths Werke für Klarinette sind Werke des Reisens: Das Quartett für Klarinette, Violine , Violoncello und Klavier entstand 1938 rund um die Emigration in die Schweiz, die Sonate für Klarinette und Klavier 1939 im Zuge der unmittelbar auf die Emigration folgenden Tourneen in die USA und das Konzert für Klarinette und Orchester – geschrieben für und uraufgeführt von Benny Goodman – schließlich 1947, als Hindemith sein amerikanisches Exil verließ, um nach dem 2. Weltkrieg erstmals wieder Europa zu besuchen.
|
18,95 € *
|
 |
Eine Alpensinfonie
Richard Strauss' „Eine Alpensinfonie“ wurde von den Erlebnissen des Komponisten während einer Bergwanderung inspiriert und ist dank ihres pittoresken, idyllischen Charmes und der kraftvoll beschwörenden Partitur ein immergrüner Publikumsliebling. Für Vladimir Jurowski, dem Chefdirigenten des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, liegt die Anziehungskraft des Stücks weniger im Pittoresken, sondern vielmehr im geradezu nietzscheanischen Bekenntnis zum Leben im Jetzt und der transformativen Kraft des völligen Einklangs mit der erhabenen Natur.
|
20,95 € *
|
 |
Musica Serena/Musica Dolorosa
Alle Werke dieses Albums, das anlässlich Peteris Vasks 75. Geburtstag erscheint, sind für Streichorchester geschrieben: die drei aufeinander Bezug nehmenden Kompositionen „Musica serena“ (2015), „Musica dolorosa“ (1983) und „Musica appassionata“ (2002) sowie Vasks’ zweites Konzert für Violoncello und Streicher mit dem Beinamen „Klatbutne“ (zu Deutsch: Präsenz; 2011/12). Vasks unbeschwerte, klagende (den Tod der Schwester ebenso wie die damalige politische Lage Lettlands verarbeitende) und leidenschaftliche Instrumentalstücke erlauben einen Überblick über die Vielfalt seines Schaffens in einem Zeitrahmen von nahezu drei Jahrzehnten. Sein spirituelles Cellokonzert verweist mit seinem Titel auf das reine Sein seiner Musik, die ohne Distanz und in jedem Bogenzug präsent ist.
|
19,95 € *
|
 |
Orgelpunkt-Rieger Orgel St.Martin Kassel
|
21,95 € *
|
 |
Sinfonie 7/Poème lyrique/Stenka Razin/Carnaval
|
21,95 € *
|
 |
Oratorio Secondo Musica Baltica 9
|
39,95 € *
|