Henryk Szeryng spielt Violinkonzerte
Lieferzeit: Sofort versandfertig
Szeryngs glanzvollste Zeit waren die 1950er, die 1960er und die beginnenden 1970er Jahre. Vielleicht war diese doch eher kompakte Zeitspanne seiner internationalen Karriere ein Grund dafür, dass sein Ruhm nach seinem Tode 1988 nicht so lange anhielt wie etwa bei seinen großen Kollegen David Oistrach, Yehudi Menuhin, Nathan Milstein oder Isaac Stern. Erst seit wenigen Jahren hat man begonnen, sein musikalisches Vermächtnis umfassend wiederzuentdecken und zu würdigen. Dazu leistet diese umfangreiche 5-CD-Box aus seiner besten Zeit einen wertvollen Beitrag.
Szeryngs Darbietungen der Solowerke Bachs gelten noch heute als maßstabsetzend (ein Urteil, dem sich heute noch etwa Hilary Hahn anschließt), und in Werken wie den Konzerten von Beethoven und Brahms wurde er als führende Autorität anerkannt. Er war nicht nur einer der kraft- und glanzvollsten Geiger der Geschichte, sondern auch ein Meister der maßvollen Balance.
CD: 1 |
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo | |
1 |
1. Allegro |
04:18 |
|
2 |
2. Andante |
07:09 |
|
3 |
3. Allegro assai |
04:26 |
|
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo | |
4 |
1. Allegro |
08:34 |
|
5 |
2. Adagio |
07:39 |
|
6 |
3. Allegro assai |
03:15 |
|
Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 2 | |
7 |
1. Allegro |
10:09 |
|
8 |
2. Adagio |
09:06 |
|
9 |
3. Rondo: Allegro |
06:48 |
|
CD: 2 |
Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 2 | |
1 |
1. Allegro aperto |
10:26 |
|
2 |
2. Adagio |
11:24 |
|
3 |
3. Rondo: Tempo di menuetto |
09:29 |
|
Konzert für Violine und Orchester Nr. 7 D-Dur KV 2 | |
4 |
1. Allegro maestoso |
11:58 |
|
5 |
2. Andante |
08:05 |
|
6 |
3. Rondo: Allegro |
09:42 |
|
CD: 3 |
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 | |
1 |
1. Allegro ma non troppo |
24:35 |
|
2 |
2. Larghetto |
10:23 |
|
3 |
3. Rondo: Allegro |
09:42 |
|
Konzert für Violine und Orchester d-moll | |
4 |
1. In kräftigem, nicht zu schnellem Tempo |
14:20 |
|
5 |
2. Langsam - attacca |
05:47 |
|
6 |
3. Lebhaft, doch nicht zu schnell |
09:47 |
|
CD: 4 |
Symphonie espagnole d-moll op. 21 | |
1 |
1. Allegro non troppo |
07:51 |
|
2 |
2. Scherzando: Allegro molto |
04:22 |
|
3 |
3. Intermezzo: Allegretto non troppo |
06:12 |
|
4 |
4. Andante |
06:41 |
|
5 |
5. Rondo: Allegro - Poco più lento - Tempo I |
08:32 |
|
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77 | |
6 |
1. Allegro non troppo |
21:55 |
|
7 |
2. Adagio |
09:12 |
|
8 |
3. Allegro giocoso, ma non troppo vivace |
07:51 |
|
CD: 5 |
Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47 | |
1 |
1. Allegro moderato |
15:55 |
|
2 |
2. Adagio di molto |
07:13 |
|
3 |
3. Allegro, ma non tanto |
08:10 |
|
Konzert für Violine und Orchester "Dem Andenken ei | |
4 |
1. Andante - Allegretto |
11:34 |
|
5 |
2. Allegro - Adagio |
15:37 |
|
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 op. 61 | |
6 |
1. Moderato, molto tranquillo |
11:12 |
|
7 |
2. Allegramente, molto energico |
03:50 |
|
8 |
3. Andantino, molto tranquillo |
02:02 |
|
9 |
4. Tempo I allegramente animato |
03:04 |
|
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension!
Sie müssen sich einloggen, um einen Kommentar schreiben zu können!
Hat Ihnen
Henryk Szeryng spielt Violinkonzerte gefallen? Dann erzählen Sie es auch Ihren Freunden! Erwähnen Sie uns auf Twitter und Facebook oder schreiben Sie Ihren Freunde direkt eine E-Mail.
Wenn Sie einen Facebook-Account haben und diese Seite mit Ihren Freunden teilen möchten, klicken Sie auf den untenstehenden Link .
Teilen auf Facebook
Sie besitzen einen Twitter-Account und möchten diese Website Ihren Freunden weiterempfehlen? Dann klicken Sie auf den untenstehenden Link.
Teilen auf Twitter
Sie müssen sich einloggen, um Ihre Freunde per E-Mail benachrichtigen zu können.