One Century of Music
Lieferzeit: Sofort versandfertig
Das Orchestre de la Suisse Romande wurde nach dem Ende des Ersten Weltkriegs 1918 von Ernest Ansermet gegründet, der es von Beginn an zu einem Orchester von Weltrang formte, das insbesondere für seine bedeutenden Uraufführungen bekannt wurde. So hob das Orchester unter anderem bedeutende Orchesterwerke von Komponisten wie Igor Strawinsky (Der Feuervogel), Frank Martin, Benjamin Britten, Bohuslav Martinu, Witold Lutoslawski und Arthur Honegger aus der Taufe. Seit der Gründung gilt das Orchester zudem als eine unbestrittene Kapazität auf dem Gebiet des frankophilen Repertoire á la Debussy, Ravel, usw. Die ganze Bandbreite dieses einmaligen Klangkörpers ist im Rahmen dieser neuen Kollektion zu hören, die anhand bislang noch nie veröffentlichter Rundfunkaufnahmen einen großen Teil der Geschichte des Orchestre de la Suisse Romande nachvollzieht. Mit dabei ist ein Großteil der bisherigen Chefdirigenten des Orchesters, darunter Wolfgang Sawallisch, Horst Stein, Fabio Luisi, Armin Jordan sowie natürlich der große Ernest Ansermet. Er ist mit einem historischen Tondokument aus dem Jahr 1943 zu hören, einer ausgesprochenen Rarität: Les Armaillis von Gustave Doret!