Saints and Sinners
Lieferzeit: Sofort versandfertig
Der Begriff „Alte Musik“, wird landläufig im Deutschen für die Musik des Mittelalters und der Renaissance verwendet. Durch eine Bewegung, die im 20. Jahrhundert immer mehr an Fahrt aufgenommen hat, wurde das Repertoire, das wiederentdeckt und wieder gespielt wurde, immer größer. Alte Instrumente wurden wieder nachgebaut und die historisch informierte Aufführungspraxis wurde immer versierter. Heute können wir deshalb auf einen musikalischen Schatz zurückblicken, der uns eine ziemlich genaue Vorstellung davon gibt, wie die Musik der vergangenen 1000 Jahre geklungen haben könnte. „Alte Musik“ klingt zwar nicht besonders ansprechend, doch hat die Bewegung auch dazu geführt, dass sich die historisch informierte Aufführungspraxis in die Interpretationen musikalischer Epochen hineinbewegt hat, die nicht der „Alten Musik“ zuzurechnen sind.
Diese 10 CDs umfassende Sammlung mit Musik des Mittelalters und der Renaissance erstreckt sich vom 11. bis ins 17. Jahrhundert. Begeben Sie sich auf eine ausgedehnte musikalischen Reise, die Sie in chronologischer Reihenfolge durch die Geistliche und Weltliche Musikgeschichte Italiens, Spaniens, Portugals, Frankreichs, Deutschlands, Englands, Flanderns und der Niederlanden führt.